Aktuelles
Informationen zur Bürgermeisterwanderung
- Mittwoch, 16. Juli
Bürgermeisterwanderung
15:00 Uhr Kulturzentrum Agora in Ickern, Zechenstraße 2a
Wf. Ewald, ewald@sgv-castrop-rauxel.de, 0176-53012215
Am Mittwoch, 16. Juli, geht die zweite Sommertour, eine Wanderung unter bewährter Führung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), durch den Norden der Stadt. Um 15.00 Uhr startet die Gruppe am Kulturzentrum Agora in Ickern, Zechenstraße 2a. Die knapp neun Kilometer lange Strecke führt durch viel Grün, unter anderem vorbei am Brunosee. Nach der entspannten Wanderung mit schattigen Pausen wird man gegen 18.00 Uhr am Hof Menken an der Oststraße in Deininghausen eintreffen. Dort ist zum Abschluss der Tour ein deftiger Snack geplant.Wer möchte, kann danach noch mit zum Stadtmittelpunkt spazieren und von dort den Bus zum Ausgangspunkt am Kulturzentrum Agora in Ickern nehmen.
SGV Grillfest am 23.08.25
Anmeldungen bis spätestens 24.07.25 mit Zahlung des Betrages bei allen Wanderführer*innen oder Rosetta La Pillo / Bernd Rottmann.
Für die Einkehr bitte anmelden!
Im Rahmen der Bezirkswanderung am 03.08.2025 wird für die Einkehr auf dem Hof Hagedorn um Anmeldung bis zum 30.07.25 gebeten.
- Sonntag, 3. August
Bezirkswanderung der Abteilung Haltern am See
"Auf dem Hohe Mark-Steig" - Streckenwanderung mit Ziel: Hof Hagedorn, Haltern-Lavesum
leicht, ca. 12 km, 9:38 Uhr CAS-Hbf., Pst. B,
Treffpunkt 10:00 - 10:30 Uhr - Bf Haltern am See, (Rückfahrt mit ÖPNV Linie 275 ab 14:05 Uhr stdl.)
Erforderliche Anmeldung wegen Einkehr bis zum 30.07.2025 bei Wf. Annegret Weiher (SGV Haltern) 0151-59833824 oder bei Wf. Annegret annegret@sgv-castrop-rauxel.de, 02305-31427
Mitwandern ohne Einkehr spontan möglich
Unser neues Wanderheft ist verfügbar!
Unser Wanderheft ist an den bekannten Ablagestellen (im Rathaus, in der Stadtbibliothek, im Hallenbad und bei den Werbepartnern) verfügbar.
Leider existiert die Radstation und der von Wewole betriebene Kiosk im Hauptbahnhof nicht mehr, damit fallen diese Stellen weg.
Hier könnt ihr unser Wanderprogramm für das 2. Halbjahr 2025 auch digital ansehen und herunterladen. << PDF herunterladen >>
Einen Bericht über die Jubiläumswoche findet Ihr
hier >>>
Mitarbeit im Verein
Wir suchen Vereinsmitglieder, die Interesse haben, den Vorstand bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit zu unterstützen.
- Übertragung unserer Wandertermine in den Google-Kalender
Wanderführer / -in für und Mittwochswanderungen
Die Mittwochswanderungen starten während des ganzen Jahres nachmittags um 13:30 bzw. 14:00 Uhr und enden meist mit einer Einkehr in einer Gaststätte oder einem Cafe eines unserer Werbepartner und sind ca. 7 km lang.
Gewandert wird im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel und der unmittelbaren Umgebung.
Wanderführer/-in für Wanderungen an Samstagen und Sonntagen
An Samstagen und Sonntagen treffen sich bis zu 25 Wanderlustige z.B. am Hauptbahnhof in Castrop-Rauxel zu „blauen“, „roten“ oder „schwarzen“ Wanderungen zwischen 16 und 22 km in der weiteren Umgebung von Castrop-Rauxel. Die Wanderungen enden meist in einem schönen Restaurant am Zielort. Gewandert wird zum Beispiel durch Wald und Flur im hügeligen Sauerland, im Bergischen Land und von Zeit zu Zeit auch darüber hinaus.
Wir freuen uns über jeden von euch, der sich fürs Wandern begeistert und gerne Wandertouren plant und führt oder dies erlernen möchte. Wenn ihr Fragen habt, sprecht bitte die Wanderführerinnen und Wanderführer oder den Vorstand an.
SGV Wanderakademie
Kennt Ihr die Angebote der Wanderakademie im SGV Jugendhof Arnsberg?
Es gibt tolle Angebote im Bereich Fortbildung oder Gesundheit, schaut mal rein.
SGV Wanderakademie NRW (sgv-wanderakademie.de)