Startseite
Rund um den Castroper Süden mit Monika am 30.Juli
SGV Abteilung Castrop-Rauxel e.V. stellt sich vor
Wir begrüßen dich herzlich im Sauerländischen Gebirgsverein, Abt. Castrop-Rauxel e.V., kurz auch SGV genannt!
Im Bezirk Emscher-Lippe e.V. sind wir der Verein mit dem umfangreichsten Wanderprogramm. Mit rund 220 Abteilungen ist der Gesamt-Verein vom Rhein bis zur Diemel und von der Lippe bis zur Sieg vor Ort aktiv. Der Dachverband mit Sitz im sauerländischen Arnsberg ist zentraler Ansprechpartner für alle Abteilungen, Mitglieder und Freunde des Vereins.
SGV Castrop-Rauxel erhält Heimatpreis des Landes NRW
Seit 1962 trägt Castrop-Rauxel den Titel Europastadt. Am Samstag, 13. August, feierte die Stadt mit vielen ihrer Bürger auf dem Forum der Stadt, wo Rathaus, Stadthalle und Europahalle eine architektonische Einheit bilden, ein großes Fest. Mit vielen Vereinen, die sich an vielen Ständen präsentierten, ähnelte der Platz einem bunten Bazar. Der SGV Stand lockte mit einem Glücksrad. Zu gewinnen gab's eine bunte Palette an Kleingewinnen. Als Hauptpreise hatte Martin, 2. Wanderwart der Abteilung, viele Pflanzen (ca. 40) selbst gezogen. Besonders beliebt waren Geldbaum, (Crassula ovala) sowie Strahlenaralie (Schefflera). Das Glücksrad zog viele an. Mit vielen interessierten Bürgern kam man ins Gespräch. Wanderprospekte, wie Wanderhefte und das Magazin waren gern mitgenommene Informationen.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Überreichung der Preise für die Gewinner der Heimatpreise des Landes NRW durch den Bürgermeister. Dieser Preis, dotiert mit 5000 Euro erhielten neben dem SGV, Abteilung Castrop-Rauxel für seinen Beitrag für die Erkundung der Heimat und den sozialen Charakter des Wanderns, zwei weitere Vereine. Von der Dotierung in Höhe von 5000 Euro erhält unser SGV 1500 Euro. Das Preisgeld ist vorgesehen für Weiterbildung im Verein, insbesondere für erste Hilfe- und Ersthelferschulung.
Hier könnt ihr die Urkunde zum Heimatpreis abrufen. ===>>>
Eure Fotos für das nächste Wanderheft!
Bitte schickt uns Fotos von aktuellen SGV-Wanderungen. Idealerweise schreibt ihr dazu, wann und wo das Foto gemacht wurde. Gerd hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, ein Foto-Archiv zu erstellen. Schickt ihm die Fotos bitte per E-Mail an fotos@sgv-castrop-rauxel.de.
Mitarbeit im Verein
Wir suchen Vereinsmitglieder, die Interesse haben, den Vorstand bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit zu unterstützen.
Textredaktion und Ansprechpartner für unsere Werbekunden
Unterstützung des Vorstands bei der Erstellung unserer Wanderhefte.
- Korrekturlesen des Wanderheftes vor dem Layout und dem Druck.
- Ansprechpartner für unsere Werbekunden.
Wanderführer / -in für After-Work- und Mittwochswanderungen
Unsere After-Work-Wanderungen sind rund 8 km lang und finden seit dem Jahr 2022, vom Frühjahr bis zum Herbst, wöchentlich montags ab 18:00 Uhr statt.
Die etwas kürzeren Mittwochswanderungen starten während des ganzen Jahres nachmittags um 13:30 bzw. 14:00 Uhr und enden meist mit einer Einkehr in einer Gaststätte oder einem Cafe eines unserer Werbepartner.
Gewandert wird im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel und der unmittelbaren Umgebung.
Wanderführer/-in für Wanderungen an Samstagen und Sonntagen
An Samstagen und Sonntagen treffen sich bis zu 25 Wanderlustige z.B. am Hauptbahnhof in Castrop-Rauxel zu „blauen“, „roten“ oder „schwarzen“ Wanderungen zwischen 16 und 22 km in der weiteren Umgebung von Castrop-Rauxel. Die Wanderungen enden meist in einem schönen Restaurant am Zielort. Gewandert wird zum Beispiel durch Wald und Flur im hügeligen Sauerland, im Bergischen Land und von Zeit zu Zeit auch darüber hinaus.
Wir freuen uns über jeden von euch, der sich fürs Wandern begeistert und gerne Wandertouren plant und führt oder dies erlernen möchte. Wenn ihr Fragen habt, sprecht bitte die Wanderführerinnen und Wanderführer oder den Vorstand an.